- Emitter-gekoppelte Logik
- Emitter-gekoppelte Logik,Schaltung aus zwei oder drei Transistoren, deren Emitter über einen Widerstand gekoppelt sind. Die Schaltung bewirkt, dass jeweils nur ein Transistor den Strom durchlässt, während der oder die anderen sperren. Eine solche Schaltung arbeitet sehr schnell, der Aufbau von integrierten Schaltkreisen erfordert aber eine relativ große Zahl von Bauelementen.
Universal-Lexikon. 2012.